Wen nimmst du mit?

Schon halb auf dem Weg und dann die Erkenntnis: Ich hätte ja eigentlich noch Platz im Auto! 🤯

Damit wird dein Auto nicht gleich zur Arche wie bei Noah, aber was du machst, kann Wellen schlagen. Heute du, morgen deine Freund:innen - und plötzlich ist anders mobil sein ganz normal.

Du glaubst, dein volles Auto oder wenn du selbst den Bus nimmst, ist NICHT genug? WIR AUCH!

Wenn wir selbst nachhaltiger leben, ist es gut. Aber das allein reicht nicht. Strukturen müssen sich ändern! Nachhaltige Mobilität muss einfacher, für alle erreichbar und günstiger werden!

DAS kannst du mit DEINEM „Handabdruck“ bewegen! 🤚 Wir alle gemeinsam!

Teste dich im Quiz:

Was meinst du?

Quiztext

     

    Stell dir vor...

    Stell dir eine Welt vor, in der morgens für den Weg zur Arbeit, Uni, Schule oder wo auch immer Menschen Verpflichtungen nachgehen müssen, gute und sinnvolle Alternativen für das eigene Auto allen in unserer Gesellschaft zugänglich sind und einfach zur Verfügung stehen. In der mehr Menschen mobil sind und leichter am sozialen Leben teilnehmen können. Und Fahrgemeinschaften, die CO2-Emissionen, Energie und Geld sparen und zudem mehr Kontakt miteinander fördern, eine Selbstverständlichkeit sind.

    Unsere Vision für eine Mobilität von morgen ist klar: Jeder Mensch sollte gleichermaßen Zugang zu einer guten, klimafreundlichen Mobilität haben!

    Wie sieht’s bei dir aus?

    Vielleicht gibt es bereits Angebote und Chancen in deinem Umfeld, die klimafreundliche Mobilität im Alltag für dich und andere fördern!? Was könnte in deinem Dorf, deiner Stadt z.B. verbessert werden?

    Mach den ersten Schritt: Sprich mit anderen über deine Visionen. Finde Initiativen, die du unterstützen kannst und teile deine Ideen.

    Was du tun kannst – der „Handabdruck“

    Natürlich ist es wichtig, dass wir selbst nachhaltiger leben.

    Aber das allein reicht nicht. Wir brauchen strukturelle Veränderungen, die nachhaltiges Verhalten einfacher, zugänglicher und günstiger machen. Dafür gibt es den „Handabdruck“

    Dein Handabdruck: www.handabdruck.eu

    Im Gegensatz zum Fußabdruck, der anzeigt, wie stark das Klima durch ein bestimmtes Verhalten belastet wird, verändert der Handabdruck Bedingungen für klimafreundliches Leben positiv. Du kannst zum Beispiel dafür sorgen, dass nachhaltige Mobilität oder faire Produkte für viele Menschen leichter erhältlich werden.

    Ob durch politisches Engagement, Veränderung im Arbeitsumfeld, Anstiftung zum Mitmachen oder durch deine aktive Stimme im Verein, Gemeinde, Schule etc. – Möglichkeiten zum Handeln gibt es viele. Welche passt zu dir? Finde heraus, wie du mit kleinen oder großen Aktionen Rahmenbedingungen verbessern kannst. Mach den Handabdruck-Test und entdecke deine Möglichkeiten, nachhaltiges Verhalten für mehr Menschen einfacher zu machen!

    Wie kannst du deinen Handabdruck vergrößern?
    Finde es heraus im Test!

    Warum Kirche?

    Unsere Verantwortung für Gottes Schöpfung (1. Mose 2,15)

    Als Kirche, Arbeitgeberin und Ort der Gemeinschaft wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen. Wir fördern klimafreundliche Mobilität z.B. durch: Jobtickets, Jobräder, Lastenräder für Transporte, Mitfahrgelegenheiten, sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, E-Ladestationen, Fahrradwerkstätten oder Bildungsangebote zur Mobiliätswende. Zudem überlegen wir, wie Wege insgesamt reduziert werden können.

    Im Jahr 2022 hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sogar beschlossen, bei Dienstfahrten freiwillig langsamer zu fahren, um Klimaschutz ernst zu nehmen. Aber um wirklich etwas zu verändern, reicht eine solche freiwillige Selbstverpflichtung natürlich nicht. Deshalb setzt sich die Kirche politisch dafür ein, dass es für alle ein allgemeines Tempolimit geben soll. Laut Umweltbundesamt könnte ein solches Tempolimit deutlich dazu beitragen, die CO2-Emissionen zu senken.

    Initiativen und Inspirationen aus deiner Kirche

    Weitere Inspirationen zum Nachlesen und Mitmachen

    Folgen